Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Gemeinderates der Ortsgemeinde Essingen:
Roland Benner, Ulrich Dreisigacker, Werner Mittag, Robin Wildner, Günter Stadler. Marius Hausmann, Wolfgang Dörr, Gunter Zeil, Marion Dreisigacker, Bärbel Detzel, Ludwig Mühl, Frank Jordan, Jürgen Mittag, Klaus Estelmann; nicht auf dem Bild Bahattin Özkaya
Unsere Ziele:
Wir wollen, dass unser historisches Rathaus wieder aus seinem "Dornröschenschlaf" erwacht. Ein behindertengerechter Zugang für den Bedarfsfall sollte möglich sein. Das Rathaus, ein echtes Aushängeschild der Gemeinde Essingen, soll inn seiner Substanz erhalten und gleichzeitig wieder seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt werden (Sitzungen der Gemeindegremien und Vereine).
Wir wollen die Unterhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen im bestehenden Gebäude der Dalberghalle fortsetzen (Erneuerung des Sanitärbereichs im Keller, Fliesen und Gestaltung des Eingangsbereichs und verbesserte klimatische Bedingungen im Chorraum).
Wir wollen prüfen lassen, ob nicht zur Entspannung der Raumsituation die schon bestehende Gebäudeinfrastruktur in der Gemeinde besser genutzt werden kann, um dem Raumbedarf der einzelnen Vereine gerecht werden zu können.
Wir wollen unseren heimischen Vögeln und Insekten helfen. Daher unter-stützen wir weiterhin die von der Gemeinde beschlossene "Eh-da-Initiative" und andere Aktivitäten zur Erhöhung der Artenvielfalt in der Flur und im Ort (Biotope mit Blühpflanzen, Grün im Ort, Hinweise und Tipps zur ökologischen Gartengestaltung).
Wir wollen mehr Fotovoltaik auf öffentlichen Dächern - aber nur dort, wo es sich mit dem Umfeld der Gebäude vereinbaren lässt und durch eine möglichst hohe Energieverbrauchsquote eine wirtschaftliche Nutzung möglich ist.
Wir wollen durch erneute Anträge zur Verkehrssicherheit an den LBM in Speyer erreichen, dass "Tempo 30" und Fußgängerüberwege keine Wunschvorstellungen bleiben.
Wir wollen, dass die örtlichen Spielplätze attraktiv bleiben und der Skaterplatz in einen benutzerfreundlichen Zustand versetzt wird.
Deshalb am 26.Mai 2019 SPD wählen !
Besucher: | 351598 |
Heute: | 19 |
Online: | 2 |
08.12.2019 20:16 Beschlüsse und Anträge des Bundesparteitages
weiterlesen auf https://indieneuezeit.spd.de/beschluesse/
05.12.2019 20:35 Unser Aufbruch in die neue Zeit.
Sei dabei, wenn wir auf unserem Bundesparteitag den Aufbruch in die neue Zeit gestalten. Wir übertragen vom 6. bis zum 8. Dezember live aus Berlin. JETZT INFORMIEREN
04.12.2019 21:25 Bundesparteitag in Berlin
Wir laden ein zum ordentlichen Bundesparteitag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Unser Aufbruch in eine neue Zeit. Wir wählen eine neue Parteispitze – mitbestimmt von unseren Mitgliedern. Wir stellen die Weichen für eine moderne sozialdemokratische Politik. Wir entwickeln die Organisation unserer Partei weiter, um besser und schlagkräftiger zu werden. Unsere Gesellschaft erfährt viele Veränderungen, Umbrüche und
03.12.2019 08:36 Saskia Esken & Norbert Walter-Borjans gewinnen Mitgliederbefragung
Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sollen die SPD in die neue Zeit führen. Das haben die Mitglieder entschieden. Die kommissarische SPD-Vorsitzende Malu Dreyer gratulierte beiden und dankte dem unterlegenen Team Klara Geywitz und Olaf Scholz. „Wir sind uns einig: wir bleiben zusammen. Wir sind eine SPD.“ Esken und Walter-Borjans kündigten an, die SPD zusammenhalten zu
03.12.2019 08:34 Bernd Westphal zu Altmaiers Industriestrategie
Steuersenkungen mit der Gießkanne führen nicht zu mehr Wirtschaftswachstum „Steuersenkungen mit der Gießkanne und ein Kappen der Sozialabgaben führen nicht zu mehr Wirtschaftswachstum“, kommentiert Bernd Westphal die heute vorgelegte Industriestrategie des Wirtschaftsministers. „Die heute vorgelegte Industriestrategie ähnelt in weiten Teilen der bereits bekannten Mittelstandsstrategie des Ministers: Steuersenkungen mit der Gießkanne und ein Kappen der Sozialabgaben führen
Ein Service von info.websozis.de